Die NachmittagsbetreuerInnen übernehmen die Kinder nach Unterrichtsschluss.
Je nach Tagesplan wird dann zwischen 12:00 und 14:00 Uhr das Kindermenü aus der hauseigenen Küche genossen.
In der Lernzeit (Mo-Do 14:00 – 15:00, Fr 13:00 – 14:00) stehen wir den Kindern zusammen mit einer Vormittagslehrerin unterstützend zur Seite.

Wann immer es möglich ist, nutzen wir unseren großen Erlebnisgarten!

Bei Schlechtwetter nutzen wir die Klassen für Beschäftigungen wie Lesen, Zeichnen/Malen, ruhige Gesellschaftsspiele oder weitere ähnliche Dinge.

Die Kinder haben natürlich auch die Möglichkeit sich kreativ auszutoben! Es gibt Angebote etwas zu bauen, zu basteln oder Ähnliches anzufertigen.

Wenn das Wetter zu schlecht fürs Toben am großen Abenteuerspielplatz ist und der Bewegungsdrang befriedigt werden will nutzen wir unseren Turnsaal.

Zusätzlich gibt es jedes Semester die Möglichkeit an Projekten teilzunehmen (z.B. Besuch in der Waldschule, Basteln mit Naturmaterialien, Kekse backen, Tanzen, Skatekurs etc.)
