Weihnachtsaktion – Ukraine

Die vier Klassen der VS Odilien unterstützen das Hilfsprojekt Save Ukraine Graz.

  • Jausenbuffet der 2. und 3. Klasse
  • Lebkuchenbacken der 1. und 4. Klasse

LAUFerstehen – Run 4 Ukraine

Ganz nach dem Motto: „Sich bewegen, um etwas zu bewegen“ nimmt unsere Schule beim Hilfsprojekt „LAUFerstehen – Run 4 Ukraine“ teil – eine Initiative der katholischen Privatschulen.
Dabei sammeln unsere Schülerinnen und Schüler und das Team der VS Odilien mehr als 2000€. Das Geld wurde an den Hilfsfond der Caritas für die Ukraine gespendet.

Vielen herzlichen Dank an alle fleißigen Läuferinnen und Läufer und an alle Sponsoren!

 

Bunt ist unsere Lieblingsfarbe

Unser Jahresthema „Bunt ist unsere Lieblingsfarbe“ steht im Zeichen der Diversität. Im Rahmen verschiedener Projekte entdecken und erfahren die Kinder Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Menschen. Die eigenen Fähigkeiten und besonderen Talente und die der Mitschülerinnen und Mitschüler werden dabei in den Vordergrund gerückt.

In der Welt der Farben – gemeinsam sind wir bunt:

1. Klasse
Rot ist nicht gleich Rot- so wie wir Menschen auch alle anders sind.
„Das Miteinander ist wichtig“.
Einer für Alle- Alle für einen!
Miteinander haben wir unsere eigenen Stärken entdeckt.
2. Klasse

Videolink zum Projekttag:

https://1drv.ms/v/s!AtPSL3pKNWkd8U1iciBpTRNBc30W?e=W9Q6wl
3. Klasse: Blaue Kulinarik, Experimentieren mit Farbe, Künstlerisches Gestalten, Jeux Dramatique
4. Klasse
Gelbe Fantasietiere werden gebaut und beschrieben.

European Christmas Tree Decoration Exchange 2021

Auch dieses Jahr durften wir wieder am „Projekt European Christmas Tree Decoration Exchange“ teilnehmen. Bei diesem Projekt stellen Grundschulen in ganz Europa traditionellen Weihnachtsbaumschmuck her und versenden ihn an andere Schulen in ganz Europa. Unsere Packerl wurden an Schulen in Vorarlberg, Deutschland, Ungarn, Rumänien, Großbritannien, Spanien, Griechenland, Frankreich, Polen, Schweden und Italien geschickt.

Unsere Schule erhält Pakete aus diesen Ländern und kann somit einen Weihnachtsbaum mit europäischen Christbaumschmuck dekorieren und einen Einblick in die verschiedenen Weihnachtstraditionen in Europa erhalten.

Unser Christbaum – geschmückt mit Geschenken aus ganz Europa

Partnerkinder – Wir sind füreinander da!

Um den Kindern der ersten Klasse den Schulstart so schön und einfach wie möglich zu machen, kümmern sich die „großen“ Viertklässler liebevoll um die „Kleinen“. Jedes Kind der vierten Klasse hat ein oder zwei Partnerkinder aus der ersten. Gemeinsam wird das neue Schulhaus erkundet, im Garten gespielt und gelernt.

Ein kunterbunter Zaun

Als klassenübergreifendes Projekt gestalteten wir gemeinsam einen Zaun, der bei der Einfahrt zum Odilien-Institut aufgestellt wurde. Jedes Kind stellte sich selbst künstlerisch auf einer Zaunlatte dar.

Schulisches Mobilitätsmanagement

Um schon von Kindesbeinen an umweltfreundlich mobil zu sein, nehmen wir jedes Jahr an verschiedenen Aktionen des schulischen Mobilitätsmanagements teil.

Seit vielen Jahren führt die VS Odilien bereits das Verkehrsschlangenspiel 1 bis 2 x im Jahr durch.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Schulwege wieder attraktiv, gesund, sicher & spannend zu machen.
Mit dem Verkehrsschlangenspiel animieren wir die Kinder 2 Wochen lang vorwiegend zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Schule zu kommen.